Brüder und Schwestern gemeinsam beim Empfang des neuen Provinzials
Heute Nachmittag wurden im Kloster der Dominikanerinnen in Estavayer-le-Lac die zum Kapitel versammelten Dominikaner anlässlich der Wahl des neuen Provinzials der Schweizer Provinz, P. Benoît-Dominique de La Soujeole, zu einem gemeinsamen Essen ins Refektorium eingeladen.
Durch den Kreuzgang des Klosters, das seit 1316 ununterbrochen weitergeführt wird, gelangten die Mitglieder des Kapitels in den warmen, holzgetäfelten Speisesaal der Schwestern. Nach dem Tischgebet durch P. Jean-Michel Poffet mischten die Brüder und die Schwestern ihre beiden Gemeinschaften und setzten sich an gemeinsame Tische – ein seltenes Ereignis im Kloster.
Die Schwestern bereiteten und servierten ein köstliches Essen mit Polenta und einem fantasievollen Obstsalat. Die Priorin des Klosters hob das übliche Schweigen auf, das die Nonnen im Refektorium einhalten, so dass lebhafte Gespräche an den Tischen geführt wurden.
Zusammen mit den Nonnen bilden die Dominikaner des Predigerordens einen einzigen Orden mit demselben Generaloberen, dem Ordensmeister in Rom. Der weibliche Zweig des Ordens wurde durch den hl. Dominikus noch vor der offiziellen Errichtung des Predigerordens im Jahr 1215 gegründet.
Das Kloster Notre-Dame-de-Prouille oder Prouilhe ist die Wiege der Dominikaner; dort wurde die erste Niederlassung, ein Nonnenkloster, Ende 1206 oder Anfang 1207 gegründet. Während die Dominikanerbrüder sich der Verkündigung des Evangeliums in der Welt widmen, tragen die Nonnen diese Mission in ihrem Gebet mit, so dass eine Gegenseitigkeit in der Berufung entsteht.
Während die Dominikanerbrüder sich der Verkündigung des Evangeliums in der Welt widmen, tragen die Nonnen diese Mission in ihrem Gebet mit, so dass eine Gegenseitigkeit in der Berufung entsteht.
Es war ein Privileg für die Mitglieder des Kapitels, diesen Moment des Zusammenseins und des Austauschs mit den Nonnen zu erleben und dadurch einen Aspekt dieser lebendigen, geschichtsträchtigen und auf das Gebet ausgerichteten Gemeinschaft zu entdecken.
Nach dem Mittagessen folgte um 14.15 Uhr ein Treffen mit Schwester Monique Ribeaud, der Priorin des Klosters, die in den Kapitelsaal des Gästehauses La Source neben dem Kloster kam, um über die Zukunft des Klosters und seine aktuellen Herausforderungen zu sprechen und die Fragen der Brüder zu beantworten.

Kommentare und Antworten
Sei der Erste, der kommentiert